Verkehrshaus formiert neue Geschäftsleitung
Luzern - Das Verkehrshaus in Luzern hat 2024 über 1 Million Besuchende gezählt. Ins neue Jahr startet das Museum mit einer neu formierten Geschäftsleitung. Dabei übernimmt Ute Dotti Gut die Leitung Ausstellung und Sammlung. Esther Schneider ist künftig für Finanzen und zentrale Dienste zuständig.
Das Verkehrshaus ist mit einer neu formierten Geschäftsleitung ins neue Jahr gestartet, informiert das Verkehrs- und Kommunikationsmuseum in Luzern in einer Mitteilung. Dabei hat Ute Dotti Gut das Amt als Leiterin Ausstellung und Sammlung übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Daniel Geissmann an, der nach 14 Jahren Amtsausübung in den Ruhestand geht.
Mit Esther Schneider zieht darüber hinaus eine laut Mitteilung ausgewiesene Finanzexpertin in die Geschäftsleitung des Museums ein. Die vormalige Finanzchefin der Biral-Gruppe wird für die Finanzen und zentralen Dienste des Verkehrshauses zuständig sein. Martin Ettlinger bleibt Bereichsleiter Entwicklung und Markt. Vervollständigt wird die Geschäftsleitung des Verkehrs- und Kommunikationsmuseums von Martin Bütikofer, der wie bisher als Direktor amtiert.
Das Verkehrshaus hat im vergangenen Jahr 1'015'868 Besuchende gezählt. Im Vergleich zu 2023 wurden damit 1,4 Prozent mehr Eintrittskarten verkauft. Die Museumsleitung führt die positive Entwicklung unter anderem auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des Angebots zurück. In der Mitteilung werden beispielhaft die Rückführung des Gotthardbahnmodells, die Ausstellung zu den Pilatus Flugzeugwerken und der Tag der Planetarien genannt.
Im Berichtsjahr nahmen zudem insgesamt 3000 Klassen das Bildungsangebot des Verkehrs- und Kommunikationsmuseums wahr. Darüber hinaus brachte eine neu lancierte Roadshow Themen wie Klimawandel, Klimaschutz und erneuerbare Mobilität direkt an die Schulen. Dabei wurden im ersten Jahr der Roadshow 4849 Jugendliche erreicht.